
Das bin ich
Eltern zu werden, dieser neue Lebensabschnitt braucht viel Zeit, Geduld, Wissen, Verständnis und Mitgefühl.
Individuell, liebevoll, kompetent und vor allem mit viel Freude zu meinem Beruf möchte ich Sie von Beginn der Schwangerschaft an, bis zum Ende der Stillzeit begleiten.
Astrid Kany
Hebamme
Berufserfahrung
Ausbildung
1998 - 2001
Ausbildung zur Hebamme
CaritasKlinikum St. Theresia Saarbrücken
Angestellte Hebamme
2001 -2002
Angestellte Hebamme
Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart (Kreißsaal)
Angestellte Hebamme
2002 - 2018
Angestellte Hebamme
CaritasKlinikum St. Theresia Saarbrücken
(Kreißsaal und Mutter-Kind-Station)
Zusatzqualifikation Akupunktur
2002 - 2004
Akupunktur für Hebammen
Ausbildung: ProMedico - Medizinische Fortbildungsgesellschaft,
Dr. Ansgar Römer
Zusatzqualifikation Homöopathie
2004 - 2005
Homöopathie für Hebammen
Ausbildung: ProMedico - Medizinische Fortbildungsgesellschaft,
Dr. Friedrich P. Graf
Zusatzqualifikation Babymassage
2005
Babymassage-Kursleitung, Indisch-schwedische Babymassage
Ausbildung: Forum Babymassage P. Matfeld
Dozententätigkeit
Seit 2013
Dozentin an der Rettungsdienstschule Saar gGmbH
Unterstützung in der Ausbildung Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
für das DRK und die Bundeswehr
Zusatzqualifikation Kinesio-Therapie
2013
Kinesio-Taping-Therapeutin mit dem Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe
Ausbildung: K-Taping Academy GmbH
Angestellte Hebamme
2014
Angestellte Hebamme
Knappschaftskrankenhaus Püttlingen
(Kreißsaal und Mutter-Kind-Station)
Zusatzqualifikation Trageberatung
2018
Trageberaterin
Ausbildung: DIDYMOS, Eva Vogelgesang IBCLC, EFNB, Trageberaterin, Fachkinderkrankenschwester und Anna Hoffmann, Trageberaterin
Freiberufliche Tätigkeit
Seit 2018
Freiberuflich tätig mit Kursräumen in
66111 Saarbrücken, Christianenweg 3-5
Hebamme in GfB
Seit 2021
Angestellte Hebamme in GfB
CaritasKlinikum St. Theresia Saarbrücken (Kreißsaal)
Dozententätigkeit
Seit 2022
Dozentin an der Rettungsdienstschule Saar gGmbH
Unterstützung in der Ausbildung in der PSNV
(Psychosoziale Notfallversorgung)
Kooperation IKEA Saarlouis
Seit 2023
IKEA Family Workshop - 'Erste Hilfe am Baby und Kind'
Studium an der HTW Saar
Ab Okt. 2023
Beginn des Studium an der HTW Saar:
Studiengang Hebammenwissenschaft
- Handlungsfelder und Professionsentwicklung

Surgical Mission Saarland e.V.
Neben meine ‚normalen’ Arbeit als Hebamme, engagiere ich mich ehrenamtlich für den kleinen humanitären Hilfsverein Surgical Mission Saarland e.V.
Ab dem 1. Tag, als ich die Arbeit des Vereins kennenlernen durfte, war mir klar, dass ich meine (wenige) Freizeit Surgical Mission Saarland e.V. schenken möchte.
Welchen Zweck verfolgt die Surgical Mission?
-
Medizinische Hilfe für Menschen, welche keinen adäquaten Zugang zu einer medizinischen Versorgung haben.
-
Errichtung, Unterstützung und Förderung von Hilfsprojekten. (z.B. Naturkatastrophen, Unglücksfällen, Flüchtlingshilfe)
-
Der Verein fördert die Aus- und Weiterbildung medizinischen Fachpersonals im In- und Ausland.
Surgical Mission Saarland e.V. ist selbstlos tätiger Verein. Wir sind politisch, ethnisch und konfessionell neutral.
Ehrenamtliche Tätigkeit
Mitgliedschaft
Seit 2015
Mitglied bei Surgical Mission Saarland e.V.
Philippinen
2015
Roxas - Municipality of Roxas - Oriental Mindoro - Philippinen - Asien
Oriental Mindoro Southern District Hospital
Notfallversorgung im Kreißsaal, Schulung der ortsansässigen Hebammen bei geburtshilflichen Notfällen, OP-Springer, OP-Assistenz
In Kooperation mit German Doctors, Bonn
LaSt. Lebach
2015
Lebach/Saar - Saarland - Deutschland
LaSt. Lebach
Gründung, Aufbau und Koordination des Hebammencontainers‘ in der Landesaufnahmestelle Lebach
In Kooperation mit Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie - Saarland -
Philippinen
2016
Roxas - Municipality of Roxas - Oriental Mindoro - Philippinen - Asien
Oriental Mindoro Southern District Hospital
Notfallversorgung im Kreißsaal, Schulung der ortsansässigen Hebammen bei geburtshilflichen Notfällen, OP-Springer, OP-Assistenz
In Kooperation mit German Doctors, Bonn
Afrika
2017
Namitete - Distrikt Central Region von Lilongwe- Malawi - Afrika
St. Gabriel Mission Hospital
Notfallversorgung im Kreißsaal, Schulung der ortsansässigen Hebammen bei geburtshilflichen Notfällen, OP-Springer, OP-Assistenz
In Kooperation mit Fondation Ste Zithe, Luxemburg
Vorstand
Seit 2018
Wahl zur
1. Vorsitzende von Surgical Mission Saarland e.V. und
Pressesprecherin von Surgical Mission Saarland e.V.
Infoveranstaltung 1. Hilfe am Kind
2019
Organisation und Durchführung von der Infoveranstaltung 1. Hilfe am Kind zusammen mit
Sonja Faust Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, Notfallsanitäterin
Polen - Ukraine
Seit 2022
Mszczonów und Warschau - Polen - Europa / Ukraine - Europa
Hilfstransporte von Sachspenden nach Polen (medizinisches Equipment, Bedarfsmaterialien für den alltäglichen Gebrauch), zur Weiterleitung in die Ukraine, Inländische Flüchtlingshilfe,
Versorgung von medizinischen Einrichtungen in der Ukraine (Arzneimittel, chirurgisches Equipment, medizinisches Verbrauchsmaterial, Babynahrung, Generatoren, Kleidung,...)
Afrika
in Planung, Einsatz wahrscheinlich 2024
in Planung, Einsatz wahrscheinlich 2024
Accra - Greater Accra Region - Ghana - Afrika
Krankenhaus Ghana - Solidaritätsmedizin
In Kooperation mit Dr. Samuel Okae, Krankenhaus Ghana - Solidaritätsmedizin, Dortmund