
Kinesio-Therapie in der Schwangerschaft
Individuelle Gesundheitsleistung
Ort: Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.
Der Körper einer Frau erbringt in der Schwangerschaft Höchstleistungen. Dies kann eine Belastung für die Muskulatur, Bänder und Nervenstränge (z.B. Ischias) darstellen.
Kinesio-Tape (K = Kinesis = Bewegung) ist ein natürliches Heilverfahren, das durch einen japanischen Chiropraktiker entwickelt wurde.
K-Taping unterstützt ein außergewöhnlich breites Therapiespektrum. Dabei werden weder Medikamente noch Wirkstoffe benötigt. Die elastischen Baumwolltapes wirken unter anderem gezielt an den betroffenen Muskelgruppen. Sie können diese Gruppen entlasten und/oder unterstützen. Allein die korrekt durchgeführte Anlagetechnik im Zusammenspiel mit dem speziell für die K-Taping Therapie entwickelten elastischen K-Tape, erzielt die gewünschte Wirkung.
Indikationenbeispiele:
-
Schmerzen des Bewegungsapparates
-
Symphysenlockerung
-
Ischialgie
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Verspannungen
-
Ödeme
-
Narben
-
Entlastung und Unterstützung der Bauchmuskulatur
-
Rektusdiastase
Kontraindikationen
-
offene Wunden
-
nicht verheilte Narben
-
Bekannte Allergie gegen Acryl
-
Hautirritation (z.B. Neurodermitis-Schub)
-
Kreuzbein (in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft
Ausbildung bei K-Taping Academy