Presse
21. März 2022
Zu Gast bei SR Abendrot - Talk
'Die Saarbrücker Hebamme Astrid Kany engagiert sich im Verein 'Surgical Mission Saarland e.V'. Der Verein leistet seit 2012 medizinische Hilfe für Menschen, die Opfer großer humanitärer Krisen sind. Astrid Kany wollte eigentlich in Urlaub fahren, als der Krieg ausgebrochen ist. Stattdessen ist sie nach Polen gereist, um Hilfe zu leisten.'
14. März 2022
Interview mit SR 3 Saarlandwelle
Zahlreiche Ehrenamtliche und Organisationen aus dem Saarland engagieren sich für die ukrainischen Flüchtlinge. Auch Astrid Kany von "Surgical Mission Saarland" ist Anfang März an die ukrainisch-polnische Grenze gefahren. Mit den dortigen Kontaktleuten organisiert der Verein nun die Reise von Flüchtlingen ins Saarland.
03. Januar 2022
„Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.“
Wir wünschen euch, liebe Blieskasteler Freunde und Helfer noch viele Möglichkeiten die Welt für benachteiligte Menschen zu verändern!
Eure Unterstützung ist so wichtig!
05. April 2021
Hier ein kleiner Bericht über mein 'Hobby'!
Surgical Mission Saarland e.V.
Über Ostern hatte unsere 1. Vorsitzende die Möglichkeit die Arbeit unseres Vereins in einem Interview bei der Saarbrücker Zeitung vorstellen.
Trotz den erschwerten Bedingungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringen arbeiten wir weiterhin hart an der Verwirklichung der Mission Ghana!
Aktuell unterstützen wir Samuel Okae, den Gründer von ‚Krankenhaus Ghana - Solidaritätsmedizin‘ in dem wir ihm bei der Fertigstellung seines Krankenhauses in der Nähe von Accra behilflich sind!
Hier findet ihr mehr Infos zu seinem Projekt:
Durch die Pandemie wurden leider auch seine Ziele massiv zurück geworfen. Material für den Bau konnte nicht angeliefert werden, Handwerker aus Deutschland nicht einreisen, der Lockdown ist auch in Ghana deutlich spürbar!
Wir bemühen uns aktuell fehlendes Equipment und Inventar zu organisieren um die Eröffnung des Krankenhauses weiter voran zu bringen.
Desto schneller das Haus betriebsbereit ist, desto schneller können wir den Menschen in Ghana helfen!
Dafür sind wir weiterhin auf Unterstützung angewiesen.
Helfen kann jeder - jeder Euro bringt ein Projekt weiter zum Erfolg!
Kontoinhaber:
Surgical Mission Saarland e.V.
IBAN: DE12 5945 0010 1030 3130 58
BIC: SALADE51HOM
Kreissparkasse Saarpfalz
Wir danken Euch für die Unterstützung und Verwirklichung dieses tollen Projekts!
20. Januar 2021
Am 14.01.2021 hatten Familie Ecker und ich die Möglichkeit bekommen für das ZDF die momentane Situation und ihre Konsequenzen für junge Familien während der SARS-CoV-2-Pandemie zu zeigen!
Am 20.01.2021 wurde unser Bericht im ZDF mima ausgestrahlt!
Liebe Familie Ecker! Ich danke Euch, dass ihr bereit wart diese Zeit dokumentieren zu lassen! Wir haben sie uns alle anders vorgestellt!!!
Zusätzlich möchte ich nochmal ein herzlich Dankeschön an alle Familien senden, die ich begleiten darf!
Danke, dass ihr alle Vorgaben mitmacht, dass ihr die Umstellung auf die Online-Kurse und digitale Kommunikation so gut annimmt!
Danke, dass durch euch meine Liebe zum Beruf in dieser Zeit nicht schwindet!
DANKE!
08. November 2020
Im Bundesrat soll heute das Gesetz zur Reform des Hebammenausbildung verabschiedet werden. Es sieht die Einführung eines dualen Studiums mit Bachelor-Abschluss als neue Ausbildungsform vor. SR-Moderator Michael Friemel hat mit der Hebamme Astrid Kany über die Wertschätzung des Berufes gesprochen.
27. August 2020
Surgical Mission Saarland e.V.
2015 hatte unsere Hebamme Astrid die Schwangeren- und Wöchnerinnen-Ambulanz in der
Landesaufnahmestelle in Lebach gegründet, aufgebaut und organisiert! Während einem Interview
mit dem SR konnte Sie von dieser außergewöhnlichen Zeit berichten.
Großes entsteht im Kleinen!
15. Mai 2018
Ormesheim. Als Hebamme kann man viele interessante Geschichten erzählen. Neben viel Ernsthaftem auch sehr viel Lustiges.
Astrid Kany aus Ormesheim ist seit über 17 Jahren Hebamme, aber ihre Geschichten gehen noch weit über das hinaus, was man normalerweise in ihrem Berufsstand so erlebt.
Die lebenslustige junge Frau nimmt nämlich seit drei Jahren regelmäßig an Aus- und Inlandseinsätzen des Vereins Surgical Mission Saarland teil und hat dabei schon viel Aufregendes erlebt.
22. September 2017
Treffen mit der Schirmherrin und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer
Im September 2017 hatte Hebamme Astrid Kany von Surgical Mission Saarland e.V. die Möglichkeit sich mit unserer Schirmherrin und Ministerpräsidentin des Saarlandes Frau Annegret Kramp-Karrenbauer zu treffen.
Bei einem interessanten Gebräch hatte Astrid die Möglichkeit sie über den neues Stand der Mission Mindoro 2017 und geplante Projekte von SMS e.V. zu informieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Frau Ministerpräsidentin!
Großes entsteht im Kleinen!
01. Oktober 2015
Freiwillige Hilfe in der Hebammenambulanz im Flüchtlingslager Lebach beendet
Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass die Arbeit unserer Hebamme Astrid Kany im Flüchtlingslager in Lebach zu Ende geht. Ihre Beweggründe hat Astrid in einem Statement festgehalten.
Dir, liebe Astrid, danken wir sehr für dein übermäßiges Engagement und die tolle Arbeit in Lebach, die als Vorreiter bundesweit gilt.
31. August 2015
Surgical Mission Saarland e.V. :
"Ein gutes Gefühl, hier zu sein und zu helfen"
Mehr als 2000 Menschen leben zurzeit in der Landesaufnahmestelle in Lebach. Darunter auch einige schwangere Frauen. SR-Reporter Uwe Jäger hat eine Hebamme getroffen, die sich ehrenamtlich um die Flüchtlingsfrauen kümmert.
Astrid Kany war schon für die saarländische Hilfsorganisation „Surgical Mission Saarland“ auf den Philippinen ehrenamtlich im Einsatz. Da gab es keinen Strom, den gibt es in dem kleinen Baucontainer. Daher seien die Arbeitsbedingungen in der Landesaufnahmestelle Lebach für sie schon fast purer Luxus.
Großes entsteht im Kleinen!