Aktuelles Hebamme Astrid Kany
Ich möchte Ihnen hier einen Einblick in meine Arbeit geben.
Meine Arbeit als Hebamme und als Teammitglied von Surgical Mission Saarland e.V.
2023
An Dankeschön an die Glückauf-Apotheke in Gersweiler
15.02.2023
Liebe Claudia Torn und liebe Nadine Käufer!
Ich möchte mich nochmal auf diesem Weg von bei euch bedanken!
Seit fast einem Jahr unterstützt ihr unsere Hilfsaktionen für die Ukraine!
Regelmäßig können wir bei euch in der Glückauf-Apotheke in Gersweiler erforderliche Medikamente , Verbrauchsmaterial und Babynahrung bestellen!
Allein heute konnte ich fast 50 Packungen Spezialnahrung für Kinder in der Ukraine bekommen.
Ich danke euch für die tolle unbürokratische und schnelle Organisation!
Ihr und euer Team seid wunderbar!!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

Generator für das Regional Clinical Hospital in Odessa
15.02.2023
Wir sind überglücklich euch mitteilen zu können, dass heute ein dringend benötigter Generator in Odessa im Odessa Regional Clinical Hospital angekommen ist!
Wir hoffen, dass durch die dringend benötigte Stromquelle die OP-Kapazitäten weiter aufrecht erhalten werden kann!
Ein besonders großes Dankeschön geht auf diesem Weg an Jurij, den wir vor einigen Tagen persönlich in Saarbrücken kennenlernen durften! дякую Jurij!!!
Jurij hat den Generator nach Odessa transportiert und war den gesamten Weg mit uns in Kontakt!
Ebenfalls wollen wir Iryna Kolesnikova für die tolle Zusammenarbeit danken! дякую Iryna!!
Ohne die Hilfe in der Kontaktaufnahme und beim Übersetzen von Shalva Chkhetia wäre diese Aktion nicht umsetzbar gewesen! მადლობა Shalva!
Ein wunderbare internationale Zusammenarbeit, die aber auch ohne unsere Unterstützer/innen nicht möglich gewesen wäre!
Dafür auch noch einmal ein großes Dankeschön!!
In regelmäßigen Abständen schaffen wir es weiterhin wichtiges medizinisches Equipment und Verbrauchsmaterial, Medikamente, Kleidung, Babynahrung und Lebensmittel in Zusammenarbeit mit anderen saarländischen Organisationen in die Ukraine zu schicken, um die Zivilbevölkerung zu unterstützen!
Wir machen weiter!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

IKEA Family Workshop - Erste Hilfe am Baby und Kind
21.01.2023
Heute fand der erste IKEA Family Workshop Erste Hilfe am Baby und Kind statt!
In dem Workshop zeigen wir euch alles, was Ihr in
einem Notfall am Kind wissen müsst.
Ich danke den tollen Familien, die ich heute zum Schutzengel der Kinder ausbilden konnte für euer Kommen!
Und ich freue mich riesig auf die weitere Zusammenarbeit mit Ikea!

IKEA Family Workshop Erste Hilfe am Baby und Kind
10.01.2023
Ich freue mich ab Januar 2023 für IKEA Saarlouis den IKEA Familiy Workshop - Erste Hilfe am Baby und Kind anbieten zu können.
Ich möchte allen Interessierten in dem Workshop bestimmte Maßnahmen zeigen, die Sie in einer Notfallsituation mit Ihrem Kind anwenden können. Es erwarten Sie viele wissenswerte Informationen und praktische Übungen.
Kinder dürfen gerne an dem Workshop teilnehmen.
Tickets sind zum IKEA Family Preis von 25€ im VVK direkt bei IKEA Saarlouis vor Ort erhältlich!
Der Workshop findet in regelmäßigen Abständen statt.
Die Terminübersicht finden Sie direkt bei IKEA Saarlouis!

2022
FrauenThemenMonat FEM*total
15.11.2022
Ich empfand es als eine große Ehre die Arbeit von unserem Verein Surgical Mission Saarland e.V. im Landtag vor einem tollen Publikum vorstellen zu können!
Ich danke den anwesenden Teammitglieder! Ihr habt mich toll unterstützt.
'Ein Teil des Teams von Surgical Mission Saarland e.V.
durfte heute Abend die Arbeit des Vereins im Landtag des Saarlandes vorstellen.
Wir waren über das Interesse der Saarländer so positiv überrascht und hätten nicht mit dem Andrang gerechnet.
Wir danken allen Zuhörer und Spendern!!
Auch ein großes Dankeschön an die Frauen Union Saar für die Möglichkeit diesen Vortrag halten zu können!
Großes entsteht im Kleinen!!'
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

Saarbrücker Zeitung:
Urlaub am Operationstisch statt am Strand
12.11.2022
Die Saarbrücker Zeitung war zu Gast in einen Kursräumlichkeiten.
Hier findet ihr den Bericht!
Lieben Dank an Esther Brenner für den Besuch und den schönen Artikel!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

Teamsitzung von Surgical Mission Saarland e.V.
05.11.2022
Erneut durfte ich meine Kursräume für eine Mitgliederversammlung von Surgical Mission Saarland e.V. zur Verfügung stellen.
Auch in der Vereinsarbeit hat die Hybridveranstaltung Einzug gehalten und so langsam gewöhnt mal sich dran...
Ich danke diesem wunderbaren Team für das produktive Treffen und freue mich auf alle kommende Projekte!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

FraunenThemenMonat FEM*total
01.11.2022
Im Rahmen des FrauenThemenMonat FEM*total habe ich die Möglichkeit meine Arbeit für Surgical Mission Saarland e.V. vorzustellen. Ich danke der Frauen Union Saar für die Einladung und freue mich auf die Zuhörer!
Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

Vortrag Medizinische Flüchtlingshilfe und Hilfsprojekte aus dem Saarland - Update Migrationsmedizin & Reisemedizin 2022
15.10.2022
Ich danke Prof. Dr. Dr. Sören Becker und Dr. Sophie Schneitler (Ambulanz für Reise- und Tropenmedizin am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Zentrum für Infektionskrankheiten, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg) für die Möglichkeit unsere Arbeit in der Flüchtlingshilfe vorstellen zu können!
Diese Veranstaltung wird mir im Herzen in Erinnerung bleiben!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

Videoberatung und Online-Kurse über ‚ammely‘
01.10.2022
Für den virtuellen Kontakt sind ausschließlich zertifizierte und auf den Listen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des GKV-Spitzenverbandes geführte Tools zugelassen.
Seit dem 01.10.2022 nutze ich das zertifizierter, KBV-gelistete Videoberatungstool ‚ammely‘ für meine Videoberatungen & Online-Kurse
‚ammely‘ entspricht allen erforderlichen Kriterien und bietet Dir sichere, einfache und zertifizierte Videosprechstunden und Online-Kurse.
Weitere Informationen findest Du hier:

Surgical Mission Saarland - Waldschule Altenwald
09.07.2022
Spendenaktion an der Waldschule Altenwald!
Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!

Surgical Mission Saarland - Flüchtlingshilfe Ukraine
24.05.2022
Ich bin so glücklich ein Teil von diesem Team zu sein!
Ukrainehilfe auf dem neusten Stand!
Immer wieder treffen uns um die weitere Ukrainehilfe zu besprechen und Aktionen zu planen.
Susanne, Nicole und ich (v. l. n. r.) hatten letzte Woche die Möglichkeit sich auszutauschen.
Um größere Mengen an Spendengüter zügig in die Kriegsregion liefern zu können arbeiten wir aktuell an einer Kooperation mit einer Spedition.
Erste Lieferungen sind bereits auf dem Weg über Polen in die Ukraine !
Weiterhin versuchen wir die ukrainische Bevölkerung und die medizinischen Einrichtungen mit erforderlichen Gütern zu unterstützen!
Wir hätten uns sehr gewünscht, dass diese Hilfsaktion von Surgical Mission Saarland e.V. nicht so lange andauern würde. Aber wir machen weiter!
Mit der Hilfe eurer Unterstützung!
DANKE!!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

PSNV - (Psychosoziale Notfallversorgung)
13.05.2022
Seit 2013 unterstütze ich in der Rettungsdienstschule Saar gGmbH die Ausbildungen der Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter und Aus- und Weiterbildung Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter mit meiner Dozententätigkeit.
Nun darf ich auch die Ausbildung in der PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) - Kriseninterventionshelfer und Kriseninterventionshelferinnen begleiten.
In akuten Krisensituation psychosozialen Betreuung zu leisten, ist nicht leicht. Besonders, wenn es um Kinder, Eltern und Geschwister geht.

Surgical Mission Saarland e.V. - Spendenübergabe Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Scheidt
05.05.2022
Am internationalen Hebammentag durfte ich im Namen von Surgical Mission Saarland e.V. einen rührenden Termin wahrnehmen!
Die Ganztagsgrundschule Saarbrücken Scheidt hatte einen Spendenaufruf gestartet. Im April fand auf dem Schulhof der Grundschule Scheidt eine Hilfsaktion für die Ukraine statt. Dafür haben die Grundschüler bereits Tage zuvor mit dem basteln begonnen. Kaufen konnte man selbst hergestellte Armbänder, Osterdekoration, Notizbücher, Stofftiere, Postkarten, Bügelperlenbilder oder bemalte Friedenssteine und auf jedem Tisch stand eine kleine Spendenbox. Eine große Kuchentheke hatte natürlich auch nicht gefehlt. Dort konnten sich die Besucher gegen eine Spende Kuchen mit nach Hause nehmen.
Zusätzlich möchte ich den Förderverein der Schule erwähnen, der diese Veranstaltung mit Getränken unterstützte.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

08.04.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - 3. Hilfstransport nach Warschau
Nach einer spendenreichen Woche konnten wir gestern in der Nacht wieder eine Hilfslieferung nach Polen bringen.
Am 08.04.2022 ging es zum dritten mal los.
Von Mszczonów aus wird das wichtige medizinische Equipment, Arzneimittel, Lebensmittel, Wasser, Babynahrung u.v.m. nach Kiew in verschieden Kliniken verteilt. Für diesen Transfer danken wir Foundation for the reconstruction and development of Ukraine.
Bardzo dziękuję bardzo za pomoc!!!
Ohne die Unterstützung von Euch wäre diese Hilfsaktion nicht möglich gewesen!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

23.03.2022
Rettungsdienstschule Saar gGmbH - Dozententätigkeit
Endlich durfte ich auch wieder beim Deutschen Roten Kreuz Präsenzunterricht durchführen.
Pathologie in der Gynäkologie und Geburtshilfe und Geburten am Phantom standen auf dem Lehrplan.
Viel Erfolg für die weitere Ausbildung und tolle Geburten!

25.03.2022
Rettungsdienstschule Saar gGmbH - Dozententätigkeit
Noch vor wenigen Wochen hatten wir nur über den Bildschirm Kontakt....
Jetzt durften wir uns unter strengen Sicherheitsmaßnahmen persönlich treffen!
So kann ich endlich den Soldatinnen und Soldaten zeigen, wie Sie den werdenden Familien bei einer Geburt beistehen können!
Viel Erfolg für die weitere Ausbildung und tolle Geburten!

21.03.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - Wir waren zu Gast bei SR 1 Abendrot-Talk
'Die Saarbrücker Hebamme Astrid Kany engagiert sich im Verein 'Surgical Mission Saarland e.V'. Der Verein leistet seit 2012 medizinische Hilfe für Menschen, die Opfer großer humanitärer Krisen sind. Astrid Kany wollte eigentlich in Urlaub fahren, als der Krieg ausgebrochen ist. Stattdessen ist sie nach Polen gereist, um Hilfe zu leisten.'
Hier das Gespräch mit SR 1-Moderator Carl Rolshoven.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

18.03.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - 2. Hilfstransport nach Warschau
Wir sind weiterhin in der Flüchtlingshilfe aktiv!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

17.03.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - Spendenübergabe
Was für ein tolles Gefühl, wenn 'meine Familien' helfen wollen!
2013 durfte ich Nadine im Wochenbett begleiten. Jetzt kam Sie mit den Kids für eine Spendenübergabe von so wichtigen Arzneimittel bei uns vorbei!
Bereits in der nächsten Nacht wurden die Spenden nach Polen gebracht, um von dort aus weiter in die Ukraine transportiert zu werden!
Wir sind so dankbar für Eure Unterstützung!
Ein besonderer Dank geht an die Glückauf-Apotheke, Saarbrücken
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

16.03.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - Ihre Spende kommt an!
Die Spenden von unserem 1. Hilfstransport sind in der Ukraine angekommen.
Diese Bilder können wir Ihnen durch unsere direkten Kontakte vorweisen.

14.03.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - Interview mit SR 3 Saarlandwelle
'Zahlreiche Ehrenamtliche und Organisationen aus dem Saarland engagieren sich für die ukrainischen Flüchtlinge. Auch Astrid Kany von "Surgical Mission Saarland" ist Anfang März an die ukrainisch-polnische Grenze gefahren. Mit den dortigen Kontaktleuten organisiert der Verein nun die Reise von Flüchtlingen ins Saarland.'
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

04.03.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - Einblick in die Hilfsaktion Flüchtlingshilfe Ukraine-Polen
Ich möchten Euch mit diesem Video einen Einblick in die Hilfsaktion Flüchtlingshilfe Ukraine vermitteln!
Ursprünglich war eine Fahrt nach Przemyśl geplant.
Doch aus verschiedenen Gründen mussten wir das Ziel ändern! Es ging nach Warschau!
Von dort aus wurden dann unsere Spenden in die Zielregion überführt.
Ein erster 48 Stunden-Einsatz, fast 2100km Fahrt!
Und zusätzlich viel bewegen können!
Und das war erst der Anfang!
Wir sind motiviert weiter zu machen!
Euer Team von Surgical Mission Saarland e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

06.01.2022
Surgical Mission Saarland e.V. - Entwicklungspolitischer Austausch
Zu Jahresbeginn konnte ich auf Einladung von Ulrich Commerçon an einem digitalen Come-together teilnehmen und Fragen zu der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit Ministerin für Bildung und Kultur Frau Christine Streichert-Clivot und Thorsten Schäfer-Gümbel (Arbeitsdirektor der GIZ) klären.
Vielen Dank für die Einladung und den Austausch!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

2021
27.12.2021
CaritasKlinikum Saarbrücken - Letzter Dienst für dieses Jahr
Ein letztes Mal für dieses Jahr dem Storch bei seiner Arbeit geholfen!
… Und wenn ich denjenigen finde, der „Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all'!“ gesungen hat…

17.12.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Weihnachtsspecial 2021
Zum 3. Mal in Folge konnten wir mit einem Weihnachtsspecial einen saarländischen gemeinnützigen Verein unterstützen!
Diese Jahr viel unsere Wahl auf Blieskasteler Freunde und Helfer - Schutzengel für Kinder e.V.!
Vor der Spendenübergabe konnten wir uns bei einem herzerwärmenden Gespräch davon überzeugen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben!
Klaus Port (1. Vorsitzender) und Heinz F. Braun (2. Vorsitzender) berichten uns von ihrem Familien und die Art und Weise, wie sie durch den Verein unterstützt werden. Christopher und Astrid sind zutiefst beeindruckt von der Weitsicht der Hilfe, die angeboten wird!
Wir freuen uns sehr Eure Arbeit mit einer Geldspende vom 1.000,- unterstützen zu können!
Schön zu sehen, was für tolle Menschen wir in unserem kleinen Saarland haben. Menschen wie Klaus und Heinz, die selbstlos für Familien in schwierigen Situationen einfach, unbürokratisch und mit ganz viel Herz da sind!
Wir danken euch für das tolle Gespräch und freuen uns, weiter mit euch in Kontakt zu bleiben!
Der Vorstand von Surgical Mission Saarland e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de
www.blieskasteler-schutzengel.de

16.12.2021
Rettungsdienstschule Saar gGmbH - Dozententätigkeit
2 Tage Homeschooling für die RDSS Rettungsdienstschule Saar gGmbH!
War hart für mich, aber hat Spaß gemacht!
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Liebe Soldatinnen und Soldaten!
Ich hoffe, dass ich euch den Kursinhalt trotz der Distanz nahe bringen konnte und wünsche euch tolle Geburten im Rettungsdienst!
Und immer daran denken: die BEL lasst ihr im Vierfüßler-Stand kommen…
Ihr schafft das!
Eure Hebamme Astrid
www.rettungsdienstschule.saarland

30.10.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Treffen mit
K. Wegener - Honorarkonsul von Ghana
Jede Mission muss akribisch vorbereitet werden.
Viele Termine stehen an, bevor wir uns auf die Reise machen, um die Menschen medizinisch zu versorgen!
Doch wir wollen nicht nur unsere chirurgische und geburtshilfliche Arbeit genau vorbereiten und organisieren - für uns geht es um mehr!
Um das Land, die Menschen, die Mentalität besser kennen zu lernen, hatten wir die Gelegenheit uns mit dem Honorarkonsul von Ghana Herrn Klaus Wegener im ausländischen Konsulat (Auslandsgesellschaft.de)
in Dortmund zu treffen und auszutauschen. Zusätzlich wurden viele wichtige Fragen für uns geklärt und Kontakte geknüpft! Ein rund um positiver Termin!
Und wieder sind wir einen Schritt Richtung ‘Mission Ghana’ näher gekommen!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

30.10.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Spendenübergabe
Das lange Wochenende stand für uns ganz im Zeichen Ghanas!
Mit einer Sachspende konnten wir das Projekt von Samuel Okae Krankenhaus Ghana Solidaritätsmedizin unterstützen!
Astrid und Christopher haben sich am Samstag in der Früh auf den Weg nach Dortmund gemacht, um sich mit Mitglieder unseres Kooperationsvereins zu treffen! Ein kurzes, aber produktives Treffen zweier Vereine, die das gleiche Ziel verfolgen!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Großes entsteht im Kleinen!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

21.10.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Infoveranstaltung zum Thema Entwicklungszusammenarbeit, MBK Saarland
Heute konnte ich an einer Online-Infoveranstaltung zum Thema Entwicklungszusammenarbeit teilnehmen.
Diese wurde durch das Ministerium für Bildung und Kultur (Entwicklungszusammenarbeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Demokratiepädagogik) organisiert.
Die administrative Arbeit nimmt in der Entwicklungshilfe immer mehr Zeit in Anspruch. Doch wer helfen will nimmt auch diese Hürden gerne in Kauf!
Und durch die Infoveranstaltung konnten wir viele Tipps für unsere Vereinsarbeit mitnehmen.
Wir danken für die Einladung!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

16.10.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Packaktion für Ghana
Dieses Wochenende stand eine erneute Packaktion für Ghana auf dem Plan!
Einige Kartons mussten für unsere nächste Mission in Ghana vorbereitet werden. Denn Ende des Monats werden sich Christopher und Astrid mit dem Material auf den Weg nach Dortmund machen und treffen sich vor Ort mit Andreas. Dort können wir das Equipment an die Vereinsmitglieder von Krankenhaus Ghana Solidaritätsmedizin übergeben.
Wir verstauen alles in einem Container und der kann sich dann geht’s mit dem Schiff nach Accra!
Wir hoffen, dass wir bald folgen können!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

29.09.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Vortrag an der Hebammenschule Caritas SchulZentrum Saarbrücken
1998 begann ich meine Hebammenausbildung an dieser Schule! Heute durfte ich den aktuellen Hebammenschülerinnen erzählen, wie man als Hebamme eine international tätige chirurgisch-geburtshilfliche Hilfsorganisation leitet.
Wie baut sich unser Verein auf? Wie ist der Ablauf einer Mission? Missionberichte aus Deutschland, Asien und Afrika.
Zusätzlich hatten die angehenden Kolleginnen die Möglichkeit seltene Krankheitsbilder zu sehen und natürlich viele Fragen zu stellen!
Ich danke Euch für für die Einladung, den tollen Vormittag und Euer Interesse!
Vielleicht konnte ich bei der ein oder anderen Schülerin ein Mission-Feeling wecken!
Und denkt dran: 'Großes entsteht im Kleinen!'
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

11.04.2021
Gänsehaut-Hausbesuche
Liebe Daniela, liebe Verena, liebe L , lieber L !
Weihnachten 2018 bekam ich den wunderbaren Anruf von Euch beiden:
• „Wir werden Mama!“
• „Wann?“
• „Morgen! Wir sind nicht im Saarland, aber machen direkt kehrt und kommen zurück!““
• „Kein Problem! Bin für euch da! Das bekommen wir hin!“
Im wahrsten Sinne des Wortes, von heute auf morgen habt ihr einer kleinen Prinzessin eine wunderbares, liebevolles und buntes zu Hause geschenkt!
Diese Zeit mit euch war für mich ein Wunder und ich habe mich unbeschreiblich für euch gefreut und euch bewundert!
Jetzt Ostern 2021! Als ob die Zeit aktuell nicht schon unberechenbar und unplanbar genug ist, uns sämtliche Flexibilität abverlangt...
Ich bekomme von euch einen Anruf:
• „Wir werden wieder Mama!“
• „Wann?“
• „Morgen! Wir sind nicht im Saarland, aber machen direkt kehrt und kommen zurück!““
• „Kein Problem! Bin für euch da! Das bekommen wir hin!“
Jetzt ist er da! Einfach in euer Leben geplumpst!
Als soll es so sein! Und wieder ein Wunder!
Ich bin überwältigt von eurem Herzen, eurer Flexibilität und Spontanität!
Ich danke euch jetzt schon für alle Hausbesuche der kommenden Zeit! Hausbesuche voller Gänsehautmomente!
Ihr seid wunderbar!!!
Eure Astrid

05.04.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Mein Hobby
Hier ein kleiner Bericht über mein 'Hobby'!
Über Ostern hatte ich die Möglichkeit die Arbeit unseres Vereins in einem Interview bei der Saarbrücker Zeitung vorstellen.
Trotz den erschwerten Bedingungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringen arbeiten wir weiterhin hart an der Verwirklichung der Mission Ghana!
Aktuell unterstützen wir Samuel Okae, den Gründer von ‚Krankenhaus Ghana - Solidaritätsmedizin‘ in dem wir ihm bei der Fertigstellung seines Krankenhauses in der Nähe von Accra behilflich sind!
Durch die Pandemie wurden leider auch seine Ziele massiv zurück geworfen. Material für den Bau konnte nicht angeliefert werden, Handwerker aus Deutschland nicht einreisen, der Lockdown ist auch in Ghana deutlich spürbar!
Wir bemühen uns aktuell fehlendes Equipment und Inventar zu organisieren um die Eröffnung des Krankenhauses weiter voran zu bringen.
Desto schneller das Haus betriebsbereit ist, desto schneller können wir den Menschen in Ghana helfen!
Dafür sind wir weiterhin auf Unterstützung angewiesen.
Helfen kann jeder - jeder Euro bringt ein Projekt weiter zum Erfolg!
Kontoinhaber:
Surgical Mission Saarland e.V.
IBAN: DE12 5945 0010 1030 3130 58
BIC: SALADE51HOM
Kreissparkasse Saarpfalz
Wir danken Euch für die Unterstützung und Verwirklichung dieses tollen Projekts!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

28.03.2021
Surgical Mission Saarland e.V. - Vorstandswahlen
Noch einmal kurz durchatmen...
bevor es in die 2. Amtszeit als 1. Vorsitzende von Surgical Mission Saarland e.V. geht!
Kurz habe ich überlegt, was ich mit meiner ganzen Freizeit anfangen könnte, wenn ich nicht wieder kandidieren würde! Danach musste ich über mich selbst lachen! Also! Weiter geht’s!
Ich freue mich auf die kommende Zeit mit dem tollsten Team, das man sich vorstellen kann!
Und ich danke Euch für das entgegengebrachte Vertrauen!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

20.01.2021
ZDF Mittagsmagazin - 'Junge Familien und Corona'
Am 14. Januar 2021 hatten Familie Ecker und ich die Möglichkeit bekommen für das ZDF die momentane Situation und ihre Konsequenzen für junge Familien während der SARS-CoV-2-Pandemie zu zeigen!
Am 20. Januar wurde unser Bericht im ZDF mima ausgestrahlt!
Liebe Familie Ecker! Ich danke Euch, dass ihr bereit wart diese Zeit dokumentieren zu lassen! Wir haben sie uns alle anders vorgestellt!!!
Zusätzlich möchte ich nochmal ein herzlich Dankeschön an alle Familien senden, die ich begleiten darf!
Danke, dass ihr alle Vorgaben mitmacht, dass ihr die Umstellung auf die Online-Kurse und digitale Kommunikation so gut annimmt!
Danke, dass durch euch meine Liebe zum Beruf in dieser Zeit nicht schwindet!
Danke!

2020
23.12.2020
Präventive Testung - auf SARS-CoV-2
Seit dem 23.12.2020 lasse ich mich mehrmals wöchentlich im Testzentrum Saarbrücken auf eine SARS-CoV-2-Infektion testen.
Dies erfolgt im Rahmen der Coronavirus-Testverordnung (TestV).
Die Welt ist im Wandel und noch nie hatten wir so viel Zeit uns selbst kennenzulernen und zu akzeptieren, dass es im Moment ist, wie es ist.

20.12.2020
Surgical Mission Saarland e.V. - Weihnachtsspecial 2020
Auch in diesem Jahr wollten wir in der Weihnachtszeit eine saarländische Hilfsorganisation unterstützen!
Diese Jahr ging unsere kleine Weihnachtsüberraschung an Ingo´s kleine Kältehilfe – Hand in Hand e.V..
Wenn man solche tolle Familien auch noch in der Schwangerschaft und im Wochenbett bis hin zur Stillzeit begleiten darf... Ich liebe meinen Beruf!
Liebe Nicole und deine wunderbare Familie!
Ich danke dir von Herzen, dass wir unser Weihnachtsspecial trotz Planänderung Dank Corona zusammen umsetzen konnten!
Unglaublich, wie ihr es geschafft habt für 60 Personen zu kochen!
Bleibt wie ihr seid, aber vor allem gesund!
Eure Hebamme
Astrid
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

02.11.2020
Dozententätigkeit - für die Bundeswehr
Als Dozentin während einer Pandemie zu arbeiten ist auch gewöhnungsbedürftig... Allein mit dem Laptop im leeren Klassenraum zu stehen und sich mit der Kamera zu unterhalten, war mal ne Erfahrung! Trotz anfänglicher Skepsis muss ich sagen: so schlimm war‘s nicht!
Freue mich trotzdem drauf, wenn ich meine Schüler wieder persönlich vor mir habe!

05.05.2020
Internationaler Hebammentag 2020
Am Welt-Hebammen-Tag möchte ich einfach mal Danke sagen!

29.02.2020
Surgical Mission Saarland e.V. - Mission Ghana
Eine Idee muss Wirklichkeit werden können...!
Ich freue mich Samuel mit unserem Team unterstützen zu können!
Ghana WIR KOMMEN!!!
Die heutige Mitgliederversammlung hat einstimmig beschlossen, dass unsere nächste Mission nach Ghana geht.
Wir freuten uns sehr über den Besuch von Dr. Samuel Okae und Manfred Hobbelink von „Krankenhaus Ghana -Solidartätsmedizin“
Samuel stellte uns sein Projekt vor:
„Mit dem Wunsch, ein guter Arzt zu werden, begann Dr. Okae 2002 sein Medizinstudium an der Charité in Berlin. Vier Jahre später kehrte er mit einem Stipendium vom DAAD (Deutscher akademischer Austausch-Dienst) für ein Malaria-Projekt nach Ghana zurück.
„Erst dieser direkte Vergleich beider Länder hat mir bewusst gemacht, wie unzureichend die medizinische Versorgung in meinem Heimatland ist“, sagt der Vater von fünf Kindern. Die Eindrücke aus Ghana führten zu seinem Entschluss, einen Beitrag in seinem Heimatland zu leisten, um die Situation zu verbessern:
Dr. Okae nahm sich vor, ein Muster-Krankenhaus in einem Vorort der Hauptstadt Accra/Ghana zu bauen.
Im Jahr 2010 war es dann soweit. Er kaufte ein Grundstück in einem Vorort von Accra und begann im Jahr 2011 mit dem Bau des Krankenhauses.
In den vergangenen Jahren hat Dr. Okae bereits über 350.000 € in sein Projekt gesteckt.
Mittelfristiges Ziel des Projektes soll es sein, dass in dem neuen Krankenhaus in Ghana bis zu 100 Mitarbeiter (Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger) arbeiten werden. Da in Ghana jedoch nicht nur die Krankenbetten und Geräte, sondern auch die Fachkräfte fehlen, wird Dr. Okae mit seiner Familie nach Ghana zurückkehren, wenn das Krankenhaus in Betrieb genommen ist.“
SMS e.V. ist von dem Projekt von Samuel so begeistert, dass wir Ihn mit Manpower unterstützen wollen! Wir werden wahrscheinlich mit einem Team, bestehend aus den Fachbereichen der Chirugie, Geburtshilfe, Anästhesie, Op-Pflege und Physiotherapie aufbrechen. Um die Nachhaltigkeit unserer Arbeit zu sichern wollen wir wie in der Vergangenheit dem Krankenhauspersonal vor Ort Fortbildungsmöglichkeiten in der Notfallmedizin und Notfallversorung anbieten.
Wir hoffen, dass diese schon im nächsten Jahr stattfinden kann und beginnen nun mit der Planung.
Das Missionfieber hat uns bereits gepackt und wir werden euch auf dem laufenden halten.
Großes entsteht im Kleinen!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

30.01.2020
Surgical Mission Saarland e.V. - Weihnachtsspecial 2019
Armut und Reichtum wohnen nicht im Hause, sondern im Herzen der Menschen!
'Heute konnten Sonja, Frank und Astrid von Surgical Mission Saarland e.V. den Kältebus Saarbrücken mit einer Sachspenden unterstützen! Doch bei einer kurzen Spendenübergabe ist es nicht geblieben...Wir konnten uns einen Einblick in die fantastische Arbeit und Organisation des Vereins verschaffen und sind begeistert von dem Engagement der Helfer! Offen wurden wir von Holger (Kältebus Saarbrücken) empfangen und schnell waren wir in tolle Gespräche vertieft! Doch das schönste war der warmherzigen Austausch mit den Menschen, die zum Teil täglich den Kältebus Saarbrücken aufsuchen und erzählen offen von ihrem Schicksal... Man muss nicht immer um die halbe Welt reisen um zu helfen! Das nennen wir Hilfe vor der Haustür! Das war ein sehr bewegender Abend! Großes entsteht immer im Kleinen!'
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

25.01.2020
Frauenkunst in meinen Kursräumen
Ich möchte euch Anne Kany, Kunst-Studentin an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK) vorstellen.
Sie beginnt gerade im Rahmen ihres Studiums ein neues Projekt und möchte sich auf Aktmalerei in der Schwangerschaft konzentrieren.
Für diese Arbeit sucht sie noch Modelle!!!
Anne hatte heute die Möglichkeit in meinem Geburtsvorbereitungskurs ihre Idee den Kursteilnehmern vorzustellen.
Durch ihre offene und charmant ehrliche Art konnte sie bereits mehrere Familien für ihre Idee begeistern!
Wenn ihr auch Interesse haben solltet könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich werde dann gerne den Kontakt zur Künstlerin Anne herstellen.
Ich selbst besitze bereits einen Druck von Anne (kein Aktbild ) und habe es mit stolz in meiner Wohnung hängen!
Liebe Anne, vielen Dank für deinen Besuch!
Ich finde deine Arbeiten einfach nur wunderschön!!!

2019
30.11.2019
Surgical Mission Saarland e.V. - Infoveranstaltung
1. Hilfe am Kind
Heute findet zum letzten Mal in diesem Jahr eine Infoveranstaltung über die 1. Hilfe am Kind statt.
Nach den tollen Rückmeldungen der letzten Kurse und der großen Nachfrage hat sich SMS e.V. dazu entschlossen im Jahr 2020 weitere Veranstaltungen dieser Art anzubieten.
Wir werden die Termine auf unserer Homepage bekannt geben!
Großes entsteht im Kleinen!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

23.11.2019
Surgical Mission Saarland e.V. 'Der Rettungsring' in der UK Bonn
Neben meiner Arbeit als Hebamme engagiere ich mich in meiner Freizeit für diesen wunderbaren kleinen Verein Surgical Mission Saarland e.V.!
Wir versuchen in unserem Urlaub in Regionen unserer Welt zu kommen, in denen Menschen keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, um ihnen zu helfen.
Neben unserer chirurgischen und geburtshilflichen Arbeit versuchen wir zusätzlich durch Fortbildungen und Infoveranstaltungen für das inländische Krankenhauspersonal die Nachhaltigkeit unseres Daseins zu optimieren.
So durfte ich zusammen mit unserem Anästhesisten Christopher einen Vortrag über unsere Arbeit auf der Veranstaltung ‚Der Rettungsring‘ in der UK Bonn halten!
Wir danken für diese Möglichkeit!
Am 23. November 2019 hatten Astrid Kany und Christopher Nehl von Surgical Mission Saarland e.V. auf der Veranstaltung ‚Der Rettungsring‘ in der UK Bonn einen Vortrag über ihre Arbeit halten dürfen.
Unter dem Titel ‚Hilfseinsatz eines gemeinnützigen Vereins auf den Philippinen‘ stellten wir unsere Arbeit im Ausland vor.
Wir danken der Orthopädie und Unfallchirurgie der UK Bonn für die Einladung und die schöne Veranstaltung!
Wenn eine Hebamme von Unfallchirurgen, Chirurgen und Orthopäden eingeladen wird...
Neben meine ‚normalen’ Arbeit als Hebamme, engagiere ich mich ehrenamtlich bei dem kleinen humanitären Hilfsverein
Surgical Mission Saarland e.V.
Ab dem 1. Tag, als ich die Arbeit des Vereins kennenlernen durfte, war mir klar, dass ich meine (wenige) Freizeit Surgical Mission Saarland e.V. schenken möchte.
2015 & 2016 hatte ich die Möglichkeit den Verein auf den Philippinen (Mindoro) zu unterstützen. In unserem Team war ich die einzige Hebamme und begleitete eine Truppe aus Anästhesieschwerstern, Op-Pflegern, Anästhesisten, Rettungsassistenten und Chirurgen. Neben Arbeiten im Kreißsaal unterstütze ich gemeinsam mit den anderen Missionteilnehmer unsere Chirurgen bei Ihren OP’s und wir übernahmen für die gesamte Zeit unserer Mission die medizinische Notfallversorgung in der gesamten Region! Tag wie Nacht! Da bekommt man nachts mal so Nachrichten wie: „Können Sie mal kommen? Hier ist eine Frau. Vielleicht im 6. Monat schwanger. Und da guckt ein Fuß aus der Frau raus!“
Zusätzlich boten wir unseren philippinischen Kollegen aus dem Krankenhaus Fortbildungsmöglichkeiten an, die begeistert angenommen wurden.
In Zusammenarbeit mit den ‚GERMAN DOCTORS’ haben wir uns um die Ärmsten der Armen und den sogenannten Mangyanen gekümmert. Die Ureinwohner der Philippinen leben heute noch zurückgezogen und fern ab der Zivilisation in den Bergen der Insel.
2015 entschloss sich der Verein in Zeiten der „Flüchtlingskrise“ die geburtshilfliche Versorgung in der gesamten Landesaufnahmestelle in Lebach zu übernehmen und hatte somit seine erste Mission in Deutschland! Die Belastung dieses Einsatzes war allerdings nicht weniger anstrengend im Vergleich zu den Auslandseinsätzen. Doch diese Zeit liegt mir so positiv in Erinnerung! Trotz täglichen Kämpfe gegen Ämter und Behörden; massiver Überbelegung; Umgang mit traumatisierte Menschen. Unsere Versorgung wurde deutschlandweit als Vorbildsprojekt gefeiert und übernommen. Ich habe in dieser Zeit so wunderbare Menschen kennengelernt und bis heute besteht der Kontakt! Ich danke allen Familien, die ich in dieser Zeit in der LaSt begleiten durfte für die Einblicke in die verschiedenen Kulturen.
2017 flog ich dann im Namen von Surgical Mission Saarland e.V. nach Afrika, Malawi (Namitete). Dort arbeitete ich im St. Gabriel‘s Hospital. Ein Krankenhaus, dass von einem luxemburgischen Orden geleitet wird. Und das erste Mal hatte ich kein Team im Rücken... Und mir wurde bewusst, wie wichtig in solchen Ausnahmezeiten das Team ist!!! Ich habe euch wirklich vermisst! Die erste Woche funktionierte ich, aber ich befand mich in einer gewissen Schockstarre. Diese Armut, das Elend, so viel Tot... In der zweiten Woche kam ich so langsam wieder zu mir und versuchte in meinen Arbeitsrhythmus zu kommen. Arbeitete im Kreißsaal, der Postnatal ward, Kangaroo mother care (Frühchenstation) und fuhr mit der Rolling Clinic übers Land und versorgten die Dorfbewohner. Ab Woche 3 war ich angekommen. In dieser Zeit war ich für meine Einsätze auf den Philippinen sehr dankbar. Ich sah es als eine Vorbereitung auf Afrika an. Ich weiß nicht, ob ich nach Malawi, als erste Mission, nochmal über einen Auslandseinsatz nachgedacht hätte. Dennoch bin ich heute noch sehr dankbar für diesen Einsatz! Er hat mich viel gelehrt.
Auf dem Rückflug saß ich im Flugzeug und schaute mir auf dem Monitor die Flugstrecke an. Ich sehe die Erdkugel. Einfach ein blau-grüner Ball. Unten Afrika, oben Deutschland. Und ich denke mir: Ich hatte einfach nur Glück, dass ich oben geboren wurde...
Ich muss wirklich sagen, dass man zum Ende einer solchen Mission etwas untertrieben ‚auf dem Zahnfleisch läuft‘! Dann sitzt man auf dem Weg zurück nach Deutschland im Flugzeug mit gemischten Gefühlen im Kopf und Bauch. Positiv wie negativ. Spüre die Erschöpfung in jeder Faser meines Körpers und überlege gleichzeitig: „Wann werden wir wieder in dieses wunderbare Land mit wunderbaren Menschen fliegen um zu helfen.
Oft merke ich, dass Menschen, die von meiner Arbeit wissen denken, dass es ergreifend und erfüllend sein muss helfen zu können. Diese Gefühle sind schon vorhanden, aber... Mein überwiegendes Gefühl ist: Dankbarkeit! Dankbar für die Eindrücke und schöne Erinnerungen, trotz aller Anstrengungen, danke für das viele Lernen - beruflich, wie privat! Danke für alles!
Zusätzlich bin ich wirklich dankbar, dass ich einen Beruf erlernen konnte, mit dem man so wunderbar helfen kann. Allein durch die Handwerkskunst, die unseren Beruf Hebamme seit tausenden von Jahren begleitet. Und ich sage zu stolz, dass ich mich als Hebamme als Handwerkerin sehen!
Irgendwann,... irgendwann werde ich vielleicht meine Tagebücher aus dieser spannenden Zeit veröffentlichen um euch einen besseren Einblick in meine Arbeit zu schenken.
Ich brauche nach einer Auslandsmission schon immer etwas Zeit hier in Deutschland wieder anzukommen. Was nicht allein mit dem Jetlag zu tun hat... Ich möchte mich bei meiner Familie und meinen Freunden bedanken, dass ihr mir diese Zeit gebt!
Seit September 2018 bin ich stolz darauf Surgical Mission Saarland e.V. mit einem fantastischen Team leiten zu dürfen. So lange es mir möglich ist wird mein Herz für diesen Verein schlagen!
Danke Surgical Mission Saarland e.V.
So darf eine Hebamme auf einem Kongress für Unfallchirurgen, Chirurgen und Orthopäden einen Vortrag über die medizinische Notfallmedizin im Ausland halten!
Ich freue mich drauf! (Auch, wenn ich als einzige Referentin keinen Doktortitel habe!)
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

28.09.2019
Frauenkunst - Wolfgang Groß Mario
Liebe Brigitte, lieber Gaetano!
Heute habt ihr mir eine wunderbare Zeitreise in meine Kindheit ermöglicht.
Wie habe ich es geliebt eure Familie auf dem Sulgerhof zu besuchen. Ein einziger Abenteuerspielplatz!
Als Kind dachte ich, dass der gesamte Sulgerhof Marios Atelier ist. Überall kleine Kunstwerke, gereiht an großen Gemälden und Skulpturen, neben Grafiken und Plastiken.
Seine Kunst beeindruckt mich heute wie damals: klar, ehrlich, respektvoll gegenüber der Schönheit der Frau! Einfach wunderbar!
Vielen Dank für die Einladung!

31.08.2019
Surgical Mission Saarland e.V. - Infoveranstaltung
1. Hilfe am Kind
Heute hatten Sonja und ich von Surgical Mission Saarland e.V. wieder eine Infoveranstaltung 1. Hilfe am Kind.
Nach einem theoretischen Teil konnten unsere Teilnehmer praktische Maßnahmen üben. Dafür standen unsere Reanimationspuppen in verschiedenen Größen (Säugling, Kleinkind, Erwachsener) zur Verfügung. Ob Mund-zu-Mund-Beatmung, Herz-Druckmassage, stabile Seitenlage oder Bolusgeschehen, alles konnte geübt werden.
Wir danken allen Teilnehmer dieser Veranstaltung.
Durch eure Unterstützung (455€) können wir weiter unsere Missions realisieren und medizinische Hilfe für Menschen leisten, welche keinen adäquaten Zugang zu einer medizinischen Versorgung haben. Tausend Dank!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

08.06.2019
Surgical Mission Saarland e.V. - Infoveranstaltung
1. Hilfe am Kind
Wir freuen uns sehr auf die erste Infoveranstaltung 1. Hilfe Kurs am Kind!
Surgical Mission Saarland e.V. präsentiert einen 1. Hilfe Kurs am Kind.
Wir wünschen uns von unseren Kursteilnehmern anstatt einer Gebühr, eine Spende!
Der Erlös geht komplett an den Verein!
Euer Team von Surgical Mission Saarland e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

08.03.2019
Internationaler Frauentag 2019 - Eröffnungsfeier
Ich danke euch von Herzen!
Ich bin so überwältigt!
Ich bin sprachlos, und das ist wirklich sehr selten!!

19.01.2019
Surgical Mission Saarland e.V. - Foto-Shooting mit Janine
Heute hatten wir wunderbaren Besuch in meinen Räumlichkeiten !
Die super professionelle und lustige Janine von Bilder Manufaktur in Kleinblittersdorf hat mit einigen Bilder unseren Verein Surgical Mission Saarland e.V. unterstützt!!!
Es hat uns wirklich eine große Freude gemacht!
Unser Anästhesist Christopher durfte sogar mal selbst als Fotograf ran!
Nochmal tausend Dank an Janine!
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de

2018
30.11.2018
Surgical Mission Saarland e.V. - Kinderhilfe Philippinen e.V.
Vielen Dank für die Einladung zu diesem tollen Benefizkonzert!
Salamat po!

19.05.2018
Surgical Mission Saarland e.V. - Vortrag in Ormesheim
Ich möchte mich nochmal auf diesem Weg bei allen bedanken, die den gestrigen Vortag ermöglicht haben und sich die Zeit genommen haben nach Ormesheim zu kommen. Es hat mir eine große Freude bereitet euch von meiner Arbeit im Ausland zu erzählen.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.surgicalmissionsaarland.de
