top of page

Leistungen nach der Geburt

Mit großer Freude begleite ich Familien nach der Geburt bis zum Ende der Stillzeit.

 

Bis zur 12. Woche nach der Geburt haben Sie einen Anspruch auf die Betreuung im Wochenbett durch eine Hebamme.

Bei Stillproblemen und beim Abstillen oder bei Problemen mit der Ernährung des Kindes (bis zum Ende des 9. Lebensmonat) kann ich Ihnen noch achtmal zusätzlich zur Seite stehen.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Leistungen nach der Geburt.

Leistungensübersicht

Wochenbettbetreuung

In den ersten Wochen stehe ich Ihnen während der großen körperlichen und seelischen Veränderungen zur Seite.

 

Neben der Klärung medizinischer Fragen geht es in den ersten Lebenstagen vor allem darum, dass Mutter und Kind eine gute Beziehung zueinander aufbauen (Bonding). Der psychosoziale Aspekt spielt eine wesentliche Rolle.

 

Als Hebamme beobachte ich außerdem die Rückbildungs- und Abheilungsvorgänge, unterstütze das Stillen und gebe Hilfestellung bei Schwierigkeiten. Beim Neugeborenen überprüfe ich die Abheilung des Nabels und insbesondere auch die Entwicklung einer evtl. Neugeborenengelbsucht.  

Gerne informiere ich Sie über Prophylaxen und Vorsorgeuntersuchungen.

Die Krankenkasse bezahlt in den ersten 10 Tagen nach der Geburt bis zu 10 Besuche. Ab dem 11. Tag bis zum Ende der 12. Woche nach der Geburt können Sie, ohne ärztliche Anordnung, insgesamt 16 Besuche oder Telefonate in Anspruch nehmen.

Sogar nach der zwölften Woche können Sie, solange Sie stillen, bei Stillproblemen sowie bei Fragen zur Beikost oder zum Abstillen, noch achtmal eine Hebamme um Rat und Hilfe bitten. Dafür ist keine ärztliche Anordnung erforderlich.

Auch wenn Sie nicht mehr stillen, werden die Kosten für achtmalige Hebammenhilfe bei Ernährungsproblemen bis zum Ende des 9. Monats nach der Geburt von den Kassen übernommen.

​Ich habe keine behördliche Zulassung für eine Tätigkeit in Frankreich.

Kosten

Kassenleistung

Ort

Hausbesuch

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

online

Stillberatung

Manchmal kommt es zu besonderen Stillsituationen.

 

Die Milch ist 'zu wenig', das Kind will nicht trinken, die Mama möchte oder muss abstillen,... In diesen oder ähnlichen Fällen können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen und wir können versuchen gemeinsam eine verträgliche Lösung für Mutter und Kind zu finden.

 

Die Leistungen werden von der Krankenkasse bis zum Ende der Stillzeit übernommen.

 
​Ich habe keine behördliche Zulassung für eine Tätigkeit in Frankreich.

Kosten

Kassenleistung

Ort

Hausbesuch

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

online

Trageberatung nach der Geburt

Ihr Kind auf Händen tragen – von Anfang an, ganz nah…! Beide Hände frei haben und trotzdem Ihren Liebling ganz nah bei sich wissen. Dies ist durch Tragetücher und Tragehilfen möglich.​

Das ist Tragen für Ihr Kind                           

  • beruhigend und entspannend 

  • bequem, geborgen und sicher         

  • motorische und sinnliche Anregung                        

  • einfacheres Ankommen im Leben                            

  • weniger Schreien, weniger Koliken                        

  • bindungsfördernd                                                     

  • entwicklungsfördernd​

 

Das ist Tragen für Sie 

  • Kennenlernen Herz an Herz

  • beruhigend und entspannend

  • bequem und kuschelig

  • flexibel und mobil

  • mehr Handlungsspielraum

  • Betreuung mitten im Leben

Gerne zeige ich Ihnen, wie sie ein Tuch binden und / oder eine Tragehilfe anlegen können.

Wieso ist eine Trageberatung nicht kostenlos?

Eine professionelle Ausbildung zur Trageberaterin, sowie die Anschaffung des Beratungsmaterials (Tücher, Tragehilfen) kosten Geld. Zusätzlich möchte ich herstellerunabhängig beraten, sodass mein Sortiment entsprechend umfangreicher ist und ich daher auch keine Provisionen von bestimmten Hersteller erhalte.

Ich verkaufe keine Tragen kann aber nach einer Beratung Bezugsquellen vermitteln.​

Verleih von Tragetücher und Tragehilfen auf Anfrage!​

Ausbildung

Didymos, Anna Hoffmann, Ausbilderin der DIDYMOS TrageberaterInnen &

Eva Vogelgesang, Fachkinderkrankenschwester (IBCLC und EFNB)

Kosten

Wahlleistung 

Eine Trageberatung kostet je nach Behandlungsdauer und -aufwand etwa 15 bis 50 Euro pro Termin.

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Auch als Hausbesuch möglich.

Akupunktur nach der Geburt

Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) kennt über 360 Akupunkturpunkte an den Meridianen des menschlichen Körpers.
 
Bei einer Akupunktursitzung werden bis zu 15 dieser Punkte stimuliert. Um welche Punkte - und damit indirekt Organe - es sich dabei handelt, hängt von den konkreten Beschwerden bzw. dem Ziel der Behandlung ab.
 
Im Wochenbett unterstützt die Akupunktur die Rückbildung und hilft bei Naht- oder Hämorrhoidalbeschwerden, Milchstau und Brustentzündungen, psychischen Problemen im Wochenbett wie depressiver Verstimmung oder Schlaflosigkeit und mehr. 

Indikationsbeispiele im Wochenbett und in der Stillzeit

  • verschiedene Schmerzzustände (Epi-Beschwerden, schmerzhafte Nachwehen, Wundschmerz)

  • Probleme im Zusammenhang mit der Stilltätigkeit (schmerzhafter Milcheinschuss, Milchstau, beginnende Mastitis, mangelnde Laktation)

  • verzögerte Uterusrückbildung

  • Obstipation

  • Blasenentleerungsstörung

  • psychische Probleme im Wochenbett (depressive Verstimmung, Schlaflosigkeit)

Ausbildung
Dr. med. Ansgar Römer, Pro Medico
Susanne Kluge, Hebamme, Dipl. Sozialpädagogin, Master of Acupuncture

Kosten

Individuelle Gesundheitsleistung 

Eine Akupunkturbehandlung kostet je nach Behandlungsdauer und -aufwand etwa 15 bis 30 Euro pro Sitzung.

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Auch als Hausbesuch möglich.

Kinesio-Therapie nach der Geburt

K-Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode die über ein außerordentlich breites Anwendungsspektrum verfügt.

Kinesio-Tape (K = Kinesis = Bewegung) ist ein natürliches Heilverfahren, das durch einen japanischen Chiropraktiker entwickelt wurde.      

 

Dabei werden weder Medikamente noch Wirkstoffe benötigt. Die elastischen Baumwolltapes wirken unter anderem gezielt an den betroffenen Muskelgruppen. Sie können diese Gruppen entlasten und/oder unterstützen. 

Allein die korrekt durchgeführte Anlagetechnik im Zusammenspiel mit dem speziell für die K-Taping Therapie entwickelten elastischen K-Tape, erzielt die gewünschte Wirkung.

Indikationsbeispiele im Wochenbett und in der Stillzeit

  • Rückbildungsstörungen 

  • Milchstau

  • Brustentzündung in der Stillzeit (Mastitis puerperalis)

  • Narbentape bei Kaiserschnitt

  • Verspannungen der Nackenmuskulatur nach der Entbindung

  • Haltungskorrektur

  • Rückbildung der Bauchmuskulatur und bei Rektusdiastase.

Ausbildung

K-Taping Academy ​

Kosten

Individuelle Gesundheitsleistung 

Eine Kinesio-Therapie kostet je nach Behandlungsdauer und -aufwand etwa 15 bis 30 Euro pro Sitzung.

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Auch als Hausbesuch möglich.

Homöopathie nach der Geburt

Speziell im Wochenbett und in der Stillzeit ist die Sensibilität auf mögliche schädliche Einflüsse von Medikamenten auf das Kind hoch. Mütter wünschen dann häufig ein alternatives Arzneimittel.

 

Kaum eine Lebensphase ist besser geeignet für die homöopathische Behandlung als die von Mutter und Kind im Wochenbett. Homöopathie kann hier schnell und sanft bei den häufigsten Beschwerden helfen.

 

Ob bei Wundheilungsstörungen, bei psychischen Belastungen oder Unruhezustände, Wassereinlagerungen, aber auch Stillproblemen kann man gut mit homöopathischen Arzneimittel Abhilfe verschaffen. Sowie Hilfe mit homöopathischer Arzneien bei Impfreaktionen. 

Ausbildung

Dr. Friedrich P. Graf

Kosten

Individuelle Gesundheitsleistung 

Eine Beratung kostet je nach Behandlungsdauer und -aufwand etwa 15 bis 30 Euro pro Termin.

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Auch als Hausbesuch möglich.

Babymassagekurse

Die zarten Streicheleinheiten vermitteln Ihrem Kind auch ohne Worte, nur durch die schlichte Berührung, das Gefühl von Liebe, Respekt und Akzeptanz. Über die Haut, als das größte Organ des Menschen wird das Körper-Geist-System beruhigt und positiv beeinflusst.

 

Sie erlernen verschiedene Techniken und Griffe, um Ihr Kind zu verwöhnen, und erfahren, warum und welche Streicheleinheiten Ihrem Kind besonders guttun.

Auch die Eltern profitieren von der Kursteilnahme. Besonders für Väter ist eine Babymassage oft eine emotionale Bereicherung.

 

Weiter positive Auswirkungen der indisch-schwedische Babymassage sind

  • Linderung der Koliken; Einschlafhilfe und Beruhigung 

  • Anregung des Stoffwechsels 

  • Anregung der Durchblutung und der Darmtätigkeit

  • Schulung der Körperwahrnehmung

  • Förderung der Körperwahrnehmung

  • Interaktion zwischen Vater/Mutter und Kind

Bei der Babymassage sollte die Raumtemperatur bei 24 bis 27 Grad liegen.

Eine weiche Unterlage und vielleicht eine Wärmelampe schaffen prima Voraussetzungen für eine Babymassage.

Das Massage-Öl sollte auf ein babytaugliches, antiallergenes Öl geachtet werden. Avocado-, Mandel- oder Jojobaöl sind gut geeignet.

 

Babymassage-Kurse eignen sich für Kinder zwischen der dritten Lebenswoche und dem siebten Monat.

Ausbildung

Forum Babymassage P. Matfeld - Indisch-schwedische Babymassage

Kosten

Wahlleistung

Die Kurs (5 mal 1 Stunde) kostet 65,00 Euro.

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Online-Teilnahme möglich!

Ein Kursübersicht finden Sie hier.

Rückbildungsgymnastikkurse

Während der Schwangerschaft veränderte sich Ihr Körper enorm. Das gesamte Gewebe wurde weicher. Nach der Geburt verändert sich der Körper wieder, der Beckenboden ist jedoch immer noch weich.

Da die Beckenbodenmuskulatur auch die Schließmuskeln der Harnröhre, der Scheide und des Afters umfasst, muss sie wieder in Form gebracht werden, um eine langfristige Funktionstüchtigkeit sicherzustellen. Trainiert man diese Muskeln nicht ausreichend, können später Probleme wie Inkontinenz die Folge sein.

 

Weitere Ziele sind: Kräftigung der Bauchmuskulatur, Körpermitte und Extremitäten kräftigen, dehnen und mobilisieren, Gesamtfitness verbessern und Wiedereinstieg in den Sport. 

 

Die Babys dürfen natürlich an dem Onlinekurs teilnehmen. 

 

Einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik sollten Sie innerhalb der ersten vier Monate nach der Geburt beginnen und bis neun Monate nach Geburt abschließen.

Kosten

Kassenleistung

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Online-Teilnahme möglich!

Ein Kursübersicht finden Sie hier.

Beikostberatung

Viele Mütter von Stillbabys fragen sich ab wann und wie man zufüttern sollte.

 

Beikost, Breikost, Baby Led Weaning, Familientisch....Auch bei diesen Fragen stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Ganz individuell berate ich Sie im Einzeltermin zu Hause oder in meinen Räumlichkeiten und wir erstellen gemeinsam einen, auf Ihr Kind abgestimmten Ernährungsfahrplan.

Kosten

Kassenleistung / Individuelle Gesundheitsleistung 

Ort

Hausbesuch

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

online

Infoveranstaltung Erste Hilfe am Kind

Die Infoveranstaltung Ersten Hilfe am Kind richten sich an alle (werdenden) Eltern, Großeltern – und alle Interessierten, die mit Kindern zu tun haben.

Ich möchte  Ihnen zeigen, wie sie in einer möglichen Notfallsituation richtig handeln, um einem Kind gezielt helfen zu können.

 

Das Einzige, was Sie in einer Notfallsituation falsch machen können, ist NICHTS zu tun.

 

In vielen praktischen Übungen erlernen Sie die lebensrettenden Maßnahmen und Handlungsanweisungen bei  Bewusstlosigkeit, drohendem Ersticken und Leblosigkeit.

Die Inhalte richten sich nach den neuesten Leitlinien und Empfehlungen in der Ersten Hilfe für Kinder und Säuglinge.

Babys und Kinder sind bei der Infoveranstaltung natürlich herzlich willkommen.

Dieser Kurs richtet sich an Privatpersonen und nicht an Mitarbeitenden in Einrichtungen für Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (gemäß berufsgenossenschaftlicher Richtlinien).

​​

Kosten

Wahlleistung

Die Infoveranstaltung (4 Stunden) kostet 55,00 Euro pro Teilnehmer.

Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Ort

Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken.

Ein Terminübersicht finden Sie hier.

bottom of page