Kurstermine
Rückbildungsgymnastikkurse
Kassenleistung
Ort: Christianenweg 3-5, 66111 Saarbrücken oder online.
Online-Teilnahme möglich! (ammely®)
Kursvarianten:
7 Wochen-Kurs: 6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
5 Wochen-Kurs: 5 mal 2 Stunden
Die Rückbildungsgymnastik ist ein wichtiger Teil der Geburtsnachbereitung. Sie umfasst spezielle Übungen für Mütter nach der Geburt. Dabei geht es darum, die besonders beanspruchte Muskulatur wie den Beckenboden und den Bauch zu kräftigen. Trainiert man diese Muskeln nicht ausreichend, können unter anderem später Probleme wie Inkontinenz (Beckenboden) oder Rückenschmerzen (Rektusdiastase) die Folge sein.
Bei der Rückbildungsgymnastik lernen Mütter, die während der Schwangerschaft etwas vernachlässigten Muskelpartien bewusst anzuspannen. Weitere Ziele sind: Beckenboden und Muskelkorsett wieder wahrnehmen und bewusst einsetzen, Körpermitte und Extremitäten kräftigen, dehnen und mobilisieren, Gesamtfitness verbessern und den Wiedereinstieg in den Sport vorbereiten.
Wie schnell Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen, hängt von Ihrer körperlichen Verfassung ab.
Wenn Sie auch vor der Schwangerschaft sportlich aktiv waren und die Geburt ohne Komplikationen verlaufen ist, können Sie schnell damit anfangen. Bei gesundheitlichen Problemen in der Zeit der Schwangerschaft oder einem Kaiserschnitt sollten Sie dagegen warten.
Einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik sollten Sie innerhalb der ersten vier Monate nach der Geburt beginnen und bis neun Monate nach Geburt abschließen.
Info Präsenz-Kurs
Mitbringen sollten Sie: Sportliche Kleidung, Handtuch und/oder (Einmal-) Wickelunterlage für Ihr Kind, ggf. ein paar warme Socken. Der Kursraum wird ohne Schuhe betreten.
Gymnastikmatten, Wickeltisch, Stillsessel, Stillkissen, Fläschchenwärmer, Kühlschrank und Wasserkocher stehen zur Verfügung.
(Alle Gegenstände werden nach dem Hygieneplan vor und nach jedem Kurs gründlich desinfiziert!). Sanitäre Anlagen sind vorhanden.
Das Mitbringen von Getränken und Snacks ist erlaubt.
Für Kinderwagen stehen nur begrenzt Abstellmöglichkeiten. Ich freue mich, wenn Sie mit Ihren Kindern in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe kommen!
In der aktuellen Situation ist es nicht immer möglich an einem Präsenzkurs teilzunehmen.
Ich biete Ihnen gerne an, dass Sie an meinen Kursen auch Online teilnehmen können. Geben Sie mir gerne Bescheid, wenn Ihnen ein Kommen nicht möglich ist. Ich lasse Ihnen dann per Mail einen Link für diesen Live-Kurs zukommen. Je nach Situation wird der Kurs auf eine Online-Veranstaltung umgestellt!
Info für Online-Kurs
Für die meisten der Übungen in unserem Rückbildungskurs benötigen Sie nichts weiter außer bequemer Kleidung. Bei einzelnen Übungen kommen allerdings auch Hilfsmittel zum Einsatz, um die Übungen effektiv ausführen zu können. In der Regel reicht hierfür ein Kissen. Eine weiche Unterlage (z.B. Yoga-Matte) für Sie wäre sinnvoll.
Ihr Baby darf selbstverständlich bei dem gesamten Kurs anwesend sein.
Videoberatung und Online-Kurse über ammely®
Für den virtuellen Kontakt sind ausschließlich zertifizierte und auf den Listen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des GKV-Spitzenverbandes geführte Tools zugelassen.
Seit dem 01.10.2022 nutze ich das zertifizierter, KBV-gelistete Videoberatungstool ammely® für meine Videoberatungen & Online-Kurse.
ammely® entspricht allen erforderlichen Kriterien und bietet Ihnen sichere, einfache und zertifizierte Videosprechstunden und Online-Kurse.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.ammely.de
Sie sollten sich zu Hause einen Raum für den Online-Kurs auswählen, in dem Sie genügend Platz zur Verfügung haben. Wählen Sie einen Raum für den Online-Kurs mit optimaler Internetverbindung.
Sie benötigen keine Software. Die Videoberatung funktioniert in allen gängigen Browsern (wir empfehlen Google Chrome), egal ob am PC oder auf dem Handy. Sie werden einen Tag vor Kursbeginn einen Link per E-Mail erhalten, über den Sie direkt zu Ihrem Online-Kurs gelangen. Sie können einfach kurz vor unserem Kurs auf den Link klicken.
Im Kurs-Raum werden Sie mich sehen und hören können.
Rückbildungsgymnastikkurs
6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
Hybrid-Kurs
Nur noch Online-Plätze frei!
Daten
Uhrzeit
15. Nov. 2023 - 03. Jan. 2024, mittwochs,
22. Nov. 2023 kein Kurs!
15:00 -16:30 Uhr

Rückbildungsgymnastikkurs
6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
Hybrid-Kurs
Nur noch Online-Plätze frei!
Daten
Uhrzeit
16. Nov. 2023 - 28. Dez. 2023, donnerstags
10:00 -11:30 Uhr

Rückbildungsgymnastikkurs
6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
Hybrid-Kurs
Präsenz- und Online-Teilnahme möglich!
Daten
Uhrzeit
01. Dez. 2023 - 12. Jan. 2024, freitags
15:30 -17:00 Uhr

Rückbildungsgymnastikkurs
6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
Hybrid-Kurs
Präsenz- und Online-Teilnahme möglich!
Daten
Uhrzeit
04. Jan. 2024 - 15. Feb. 2024, donnerstags
16:00 -17:30 Uhr

Rückbildungsgymnastikkurs
6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
Hybrid-Kurs
Präsenz- und Online-Teilnahme möglich!
Daten
Uhrzeit
05. Jan. 2024 - 16. Feb. 2024, freitags
10:00 -11:30 Uhr

Rückbildungsgymnastikkurs
6 mal 1,5 Stunden, 1 mal 1 Stunde
Hybrid-Kurs
Präsenz- und Online-Teilnahme möglich!
Daten
Uhrzeit
11. Jan. 2024 - 22. Feb. 2024, donnerstags
09:30 -11:00 Uhr
